Integrale Raumentwicklung für den Lebensraum von morgen.
Die Anforderungen an den Raum als begrenztes Gut nehmen zu – die Einnahme einer integralen Betrachtungsweise ist entsprechend wichtig. Wir verstehen den Raum in all seinen Dimensionen und als Resultat eines laufenden Diskurses, in welchem die verschiedenen Interessen aufeinander abzustimmen und gegeneinander abzuwägen sind.
Als Raumplaner nehmen wir die Anliegen aller Interessengruppen ernst. Wir suchen nach tragfähigen Lösungen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Dazu gehört auch, die Resultate verständlich zu kommunizieren. Das Ziel unserer Arbeit sind Lösungen, welche die Qualität unseres Lebensraumes trotz wachsender Beanspruchung nachhaltig sicherstellen. Die Siedlungsentwicklung nach innen, eine haushälterische Nutzung des knappen Bodens und der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sind Ziel- und Massgabe.
Unser Team unterstützt Sie sowohl im Prozessdesign, als auch in der konkreten Umsetzung. Zur Abdeckung der integralen Betrachtungsweise verstärken wir das Projektteam situativ mit externen Fachexpertinnen aus unserem Netzwerk.