Wohlen, Erschliessungsplan «Wil-Huebächer»
Das Gebiet Wil/Huebächer liegt in direkter Nachbarschaft zum wirtschaftlichen Entwicklungsschwerpunkt ESP Wohlen/Villmergen. Der Erschliessungsplan Wil/Huebächer dient einer koordinierten Erschliessung der zu mobilisierenden Gewerbeflächen.
Leistungen:
Raumentwicklung
Auftraggeber:
Gemeinde Wohlen
Projektteam:
Adrian Duss, Projektleitung
Daniel Luchsinger, Stv. Projektleitung
Projektzeitraum:
2019 - 2025
Referenzperson:
Claudia Schwarzmaier / Raum– und Verkehrsplanerin Ortsentwicklung Gemeinde Wohlen
Projektbeschrieb:
Die Baulandreserven im Gebiet Wil/Huebächer sollen für die gewerbliche Nutzung mobilisiert werden. Die Absichten der verschiedenen Grundeigentümer gilt es dabei zu koordinieren. Durch eine zentrale Parkierungsanlage für das Areal und die koordinierte Anlage von Grünräumen können Synergien genutzt und dadurch eine optimale Baulandausnutzung in qualitativer und quantitativer Hinsicht erreicht werden. Durch die bewusste Setzung der Erschliessungsanlagen werden flexible und nachfragegerechte Flächen für strategische Grossansiedlungen einerseits und die Gewährleistung von kleinerem Gewerbe ermöglicht. Parallel zur Erschliessungsplanung wurde ein öffentlich-rechtliches Landumlegungsverfahren durchgeführt.
Ausgeführte Arbeiten:
Verfahrenskoordination (Entwurf bis Genehmigung), Ausarbeitung baurechtlicher und weiterer fachtechnischer Festlegungen über Sondernutzungsvorschriften und Situationsplan
Eckdaten
| Unternehmen: | KIP Siedlungsplan AG |
| Einwohnerzahl Wohlen: | 17‘450 (2023) |
| ESP: | Wirtschaftlicher Entwicklungsscherpunkt ESP Wohlen/Villmergen |
| Fläche Gebiet Wil-Huebächer | ca. 6 Hektaren |
| Besonderheiten: |
|
Team
Adrian Duss
Adrian Duss
Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung
MSc. UZH in Geographie
MAS Raumplanung ETHZ
Daniel Luchsinger
Daniel Luchsinger
Bereichsleiter
MSc. in Geographie UZH
CAS OST in nachhaltige Mobilität