planora.ch

Bauverwaltung

Baurecht auf den Punkt gebracht

Die Regelungsdichte im Planungs-, Bau- und Umweltschutzrecht ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Die kommunale Bauverwaltung sieht sich mit einer Vielzahl Vollzugsaufgaben konfrontiert, die es gilt im öffentlichen Interesse, in Abwägung der örtlichen und baulichen Gegebenheiten bestmöglich zu erfüllen. Zur ordnungsgemässen Aufgabenerfüllung sind dazu ein ausserordentlich breites Fachwissen, eine integrale Betrachtung, die lokale Verbundenheit und ein langjähriger Praxisbezug erforderlich. Unser Team besitzt diese Charakteristiken. Situativ verstärken wir unser Team zudem mit Fachexpertinnen und Fachexperten aus Raumentwicklung, Bau, Umwelt und Vermessung innerhalb der Planora-Gruppe. Auf diese Weise lassen sich messbare Verbesserungs- und Einsparungspotenziale realisieren.

Wir unterstützen Gemeinden bei der Abwicklung von Baugesuchen, in Teilbereichen oder als Gesamtpaket von der Prüfung der Gesuche bis zur Schlussabnahme der Bauten.

Dienstleistungen

Wir unterstützen die Gemeinden in der kommunalen Bauverwaltung nach definiertem Leistungsauftrag von der Beratung der Bauwilligen, über die Prüfung der Gesuche bis zur Schlussabnahme der Bauten. Mandats- oder Einzelfallweise stehen wir der Gemeinde zur Seite. Dabei setzen wir auf einen digitalisierten Bearbeitungsprozess – von der Einreichung, über die Prüfung bis hin zur Kommunikation.

Bei der Klärung der Rahmenbedingungen für ein Bauvorhaben ist die Interpretation der baurechtlichen Situation ein wesentliches Element. Sie zeigt den Anordnungsspielraum für ein Vorhaben und definiert den Rahmen für die Projektierung. Wir unterstützen unsere öffentlichen und privaten Auftraggeberinnen und Auftraggeber bei der Klärung planungs- und baurechtlichen Fragen von der strategischen Planung, über qualitätssichernde Verfahren bis und mit Baueingabe.

Die Gemeinden erlassen Reglemente bezüglich Gebühren und Abgaben sowie bezüglich Vollzugs von kantonalen Erlassen. Beispiele sind das Baugebührenreglement, Abwasser-, Wasser- und Strassenreglemente oder das Mehrwertabgabereglemente. Wir integrieren unser Fach-, Prozess- und Praxiswissen aus verschiedenen Disziplinen zur Erarbeitung zukunftsgerichteter Reglemente für die Gemeinden.

Projekte

Kontaktpersonen

Gerne für Sie da

Adrian Duss

Adrian Duss

Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung

MSc. UZH in Geographie
MAS Raumplanung ETHZ

Kontakt

Gerne nehmen wir Ihre Anfrage unverbindlich entgegen.