Geschichte
Tradition
Mehr als ein halbes Jahrhundert
Das vernetzte Fachwissen in Kombination mit neusten Technologien und modernen Prozessen ermöglicht Ihnen wirtschaftliche und umweltgerechte Lösungen mit Zukunft. Ihre Zufriedenheit steht dabei stets an erster Stelle.
Zeitstrahl
Knapp 70 Jahre
2024
Weg in die Zukunft
Ab Januar 2024 treten die vier Firmen Ackermann + Wernli AG, die KIP Ingenieure und Planer AG sowie die KIP Siedlungsplan AG zusammen mit der Moos Geometer Muri AG neu unter der neuen Dachmarke Planora auf und schaffen so eine gemeinsame Identität.
Umzug Muri
Umzug in neue Büroräumlichkeiten am bestehenden Standort Muri
2023
MOOS GEOMETER MURI AG
Gründung der Moos Geometer Muri AG für die Nachführung der amtlichen Vermessung im Kreis Muri
AUSTRITT HANS-PETER KNOBLAUCH
WAHL NACHFÜHRUNGSGEOMETER KREIS MURI
Wahl von Renato Moos als Nachführungsgeometer Kreis Muri für die Periode ab 01.01.2024
2022
AUSTRITT HANS-URS ACKERMANN
Wahl von Renato Moos als Nachführungsgeometer Kreis Muri für die Periode ab 01.01.2024
Enge Zusammenarbeit
Ab 2022 erfolgt eine enge operative Zusammenarbeit der Unternehmen von A+W und KIP hinweg. Dies unter der gemeinsamen Führung der Mitinhaber Adrian Duss, Jules Fricker und Renato Moos.
2021
Neue Teilhaber KIP
Hans-Peter Knoblauch übergibt das Unternehmen Ende 2021 an die Nachfolger Adrian Duss als langjähriger Mitarbeiter, sowie Jules Fricker und Renato Moos
AUSTRITT ROBERT WERNLI
2020
WAHL NACHFÜHRUNGSGEOMETER KREIS AARAU
Wahl von Renato Moos als Nachführungsgeometer Kreis Aarau für die Periode ab 01.01.2021
2018
Neue Teilhaber A+W
2018 beteiligen sich mit Jules Fricker und Renato Moos zwei langjährige Mitarbeitende am Unternehmen.
2015
EINTRITT ADRIAN DUSS
in die KIP Ingenieure und Planer AG
2014
KIP SIEDLUNGSPLAN AG
Gründung der KIP Siedlungsplan AG
2011
ACKERMANN + WERNLI AG
Umwandlung aus der der einfachen Gesellschaft Ackermann + Wernli
2006
EINTRITT RENATO MOOS
Ins Unternehmen Ackermann + Wernli
2001
EINTRITT JULES FRICKER
Ins Unternehmen Ackermann + Wernli
1989
ROBERT WERNLI
Mit dem Eintritt von Robert Wernli wird das Unternehmen in Ackermann + Wernli umbenennt
1986
EINTRITT HANS-PETER KNOBLAUCH
Hans-Peter Knoblauch tritt in das Unternehmen seines Vaters ein
1957
GRÜNDUNG INGENIEURBÜRO IN AARAU
Hans Ackermann gründet sein Ingenieurbüro in Aarau
1955
GRÜNDUNG INGENIEURBÜRO IN WOHLEN
Rudolf Knoblauch gründet sein Ingenieurbüro in Wohlen als Einmannbetrieb