Teilrevision Nutzungsplanung Siedlung im Gewerbegebiet «Bachtele»
Im Gewerbegebiet «Bachtele» wurde basierend auf einem Flächenmanagement zur Ansiedlung neuer Betriebe mit Entwicklungsabsichten die Gewerbezone in die Industriezone aufgezont. Für das Gebiet wurde zudem ein Standort für Nutzungen mit hohem Güterverkehr festgelegt.
Leistungen:
Raumentwicklung
Auftraggeber:
Einwohnergemeinde Lupfig
Breitenstrasse 14
5242 Lupfig
Projektteam:
Reto Ribolla, Projektleitung
Yannick Marti, Projektleitung Stv. und Sachbearbeitung
Projektzeitraum:
2021 bis 2022
Referenzperson:
Richard Plüss, Gemeindeammann
Projektbeschrieb:
Die grösstenteils noch unbebaute Gewerbezone «Bachtele» wurde basierend auf einem Flächenmanagement mit Entwicklungsabsichten neu anzusiedelnder Betriebe gesamthaft in die Industriezone aufgezont. Das Gebiet dient zudem der Nutzung der SBB (Freiverlad), des neu erstellten regionalen Werkhofs Eigenamt, der Heizzentrale der IBB und als Entsorgungshof.
Das Gebiet "Bachtele" ist Teil des ESP "Eigenamt" von kantonaler Bedeutung. Aufgrund seiner Eignung und Erschliessung sind produzierende und verarbeitende Nutzungen (PVN) und Nutzungen mit hohem Güterverkehr und Flächenbedarf (GFN) als Vorrangnutzungen im Richtplan festgesetzt. Mit der Umzonung von der Gewerbezone in die Industriezone bleiben die Vorrangnutzungen möglich. Durch die Berücksichtigung der zukünftigen Entwicklung des bestehenden Freiverlads bleibt auch die optimale schienengebundene Erschliessung des ESP "Eigenamt" gewährleistet. Die Umzonung entspricht damit sowohl den regionalen Entwicklungsabsichten als auch den Vorgaben des kantonalen Richtplans.
Aufgrund der vorgesehenen Nutzungen wird der Fahrten-Grenzwert für Standorte mit hohem Güterverkehr gemäss Richtplankapitel S 3.1 am Standort "Bachtele" überschritten. Dementsprechend erfolgt mit der vorliegenden Teiländerung der Nutzungsplanung die Bezeichnung des gesamten Gebiets als Standort mit hohem Güterverkehr (Standort mit mehr als 200 Lastwagen- und Lieferwagen-Fahrten pro Tag).
Die Teiländerung der Nutzungsplanung Siedlung im Gewerbegebiet «Bachtele» wurde der laufenden Gesamtrevision der Nutzungsplanung vorgezogen (seit 2019). Die genehmigten Inhalte der Teiländerung werden materiell unverändert in die Gesamtrevision überführt.
Ausgeführte Arbeiten:
- Revision Bau- und Nutzungsordnung
- Revision Bauzonenplan
- Planungsbericht
Impressionen zum Projekt
Eckdaten
Unternehmen: | Ackermann + Wernli AG |
Raumtyp gemäss Raumkonzept: | Ländliche Entwicklungsachse |
Fläche: | 64‘345 m2 |
Besonderheiten: |
|
Team
Reto Ribolla
Reto Ribolla
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter
MSc. UZH in Geographie
CAS Raumplanung ETHZ