Bewirtschaftsungsarrondierung Lötschental
Durch das geltende Realteilungsprinzip im Kanton Wallis weisen die vier Lötschentaler Gemeinden Blatten, Ferden, Kippel und Wiler eine stark zersplitterte Parzellierung der landwirtschaftlichen Nutzfläche auf.
Auftraggeber:
Genossenschaft für die Bewirtschaftsungsarrondierung Lötschental
Projektteam:
Reto Ribolla, Technischer Leiter
Jules Fricker, Projektleiter Bau
Projektzeitraum:
Seit 2011
Referenzperson:
Daniel Ritler (Präsident Vorstand)
Martin Leiggener (Präsident AK)
Projektbeschrieb
Die gesetzlich geregelte Bewirtschaftungsarrondierung ist schweizweit ein Pilotprojekt. Anstatt die Parzellenstruktur und Eigentumsverhältnisse zu ändern, werden bei der Bewirtschaftungsarrondierung nur die Bewirtschaftungsverhältnisse angepasst.
Sowohl die Erfassung des alten Bestandes, die Bonitierung und die Erarbeitung des neuen Bestands wurden gestützt auf die aktuellsten Geodaten mit ESRI ArcGIS erstellt. Mittels der Kombination mobiler Anwendungen im Feld und massgeschneiderten Desktop-Anwendungen wurde eine äusserst effiziente Arbeitsweise erreicht.
Durch die Bewirtschaftungsarrondierung wird eine beachtliche Vereinfachung der Bewirtschaftungsverhältnisse erreicht. Die durchschnittliche Anzahl Bewirtschaftungseinheiten pro Bewirtschafter kann von 170 auf 7 reduziert werden, was insbesondere zu kürzeren Fahrtwegen zu den Bewirtschaftungseinheiten führt.
Ausgeführte Arbeiten:
- Vorprojekt
- Erfassung Alter Bestand und Bewirtschafteranliegen
- Festlegung der Bonitierungskriterien und Durchführung der Bonitierung (mittels Mobile Mapping-Anwendungen)
- Neuzuteilung
- Bereitstellung der GIS-Infrastruktur beim Kunden vor Ort
- Unterstützung der Erhebung Direktzahlungsbeträge aufgrund des Neuen Bestandes
- Erstellen eines Monitoringkonzepte
Impressionen zum Projekt
Eckdaten
Unternehmen: |
Ackermann + Wernli AG |
Projektpartner: |
|
Fläche Perimeter: | 682 ha |
Anzahl Bewirtschafter: | 40 |
Bewirtschaftsungseinheiten neu: | 365 |
Anzahl Parzellen: | 11‘587 |
Bausumme: | Ca. 2 Mio. Fr. |
Team
Reto Ribolla
Reto Ribolla
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter
MSc. UZH in Geographie
CAS Raumplanung ETHZ
Jules Fricker
Jules Fricker
Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung
Dipl. Bauingenieur HTL, Planer FSU