Betriebserweiterung Obermühle AG in Boswil
![](/assets/images/t/Luftbild%20mit%20Perimeter_1_NEU-33gd793n2d8q471.jpg)
Die Obermühle AG hat Ausbaubedarf – die betriebliche Erweitung soll durch eine Einzonung und partielle Verlegung des Wissenbachs ermöglicht werden.
Leistungen:
Raumentwicklung
Auftraggeber:
Obermühle Boswil AG
Oberdorf 43
5623 Boswil
Projektteam:
Reto Ribolla, Gesamtprojektleitung
Yannick Marti, Hauptsachbearbeitung Raumplanung
Jules Fricker, PL Bachprojekt
Stefan Sameli, Hauptsachbearbeitung Bachprojekt
Projektzeitraum: 2018
Referenzperson:
Valentin Stöckli, Walter Scheurer
Projektbeschrieb:
Die Obermühle Boswil AG ist ein traditioneller Müllerei-Familienbetrieb und seit 1868 im Besitz der Familie Stöckli. Als unabhängiges Unternehmen in der Lebensmittel- und Dienstleistungsbranche beabsichtigt die Obermühle Boswil AG sich am bestehenden Standort am Wissenbach in Boswil AG weiterzuentwickeln.
Vorgesehen sind diverse Neu- und Ersatzbauten, unter anderem ein Neubau des Silos und eine Lastwagengarage. Aufgrund der stetigen Produktionserweiterung auf dem Areal benötigt die Obermühle AG mehr Platz, damit auf dem Firmengelände zusätzliche Fahrzeuge umgeschlagen und geordnet parkiert werden können. Ausserdem besteht der Bedarf an einer Betriebswerkstatt, Sanitären Anlagen für Chauffeure sowie zusätzlichen Lagerflächen.
Losgelöst von der Gesamtrevision der Nutzungsplanung (Genehmigung 2017) erfolgt die planungsrechtliche Grundlage im Rahmen eines Teilrevisionsverfahren der kommunalen Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland, sowie mit einem Gestaltungsplan. Die Verfahren werden aufeinander abgestimmt und parallel durchgeführt. Für die Errichtung der Garage ist eine Verlegung des Wissenbaches und eine Erweiterung der Arbeitszone Mühle notwendig. Für die Verlegung des Wissenbaches wurde ein Bauprojekt erarbeitet. Mit dem Gestaltungsplan werden die Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine schrittweise Betriebserweiterung, eine gute Eingliederung der Bauten und Anlagen in das Gelände und die Landschaft und die Verlegung des Wissenbaches für eine bessere Flächennutzung auf dem Betriebsgelände geschaffen.
Ausgeführte Arbeiten:
Gesamtprojektleitung und Hauptsachbearbeitung Teiländerungs- und Gestaltungsplanverfahren sowie Bachprojektierung
Eckdaten
Unternehmen: | Ackermann + Wernli AG |
Projektpartner: | Obermühle Boswil AG, Bauherrschaft und ilu AG, Bauherrenvertretung Frei Architekten AG, Architektonische Variantenstudie SKK Landschaftsarchitekten AG, Gutachten Landschaft und Ortsbild, ökologischer Ausgleich Natur und Landschaft Belloli Raum- und Verkehrsplanung AG, Verkehrsgutachten Ingenieur- und Beratungsbüro Kurt P. Hediger, Fachplanung Mühle / Bauherrenberatung Fischwerk, Gewässerökologie |
Besonderheiten: |
|
Team
Reto Ribolla
![](/files/00_planora/Ueber-uns/Planora_Team/Planora_Web_Portrait_Ribolla-Reto_2024_1000x750px_sRGB.jpg)
Reto Ribolla
Mitglied der Geschäftsleitung, Bereichsleiter
MSc. UZH in Geographie
CAS Raumplanung ETHZ
Jules Fricker
![](/files/00_planora/Ueber-uns/Planora_Team/Planora_Web_Portrait_Fricker-Jules_1000x750px_sRGB.jpg)
Jules Fricker
Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung
Dipl. Bauingenieur HTL, Planer FSU