Beinwil, Kommunaler Gesamtplan Verkehr (KGV)
Der Kommunale Gesamtplan Verkehr (KGV) der Gemeinde Beinwil (Freiamt) antizipiert und steuert deren verkehrliche Entwicklung in den nächsten 10-15 Jahren, abgestimmt auf die Siedlungsentwicklung.
Auftraggeber:
Gemeinderat Beinwil (Freiamt), Kirchfeld 5, 5637 Beinwil (Freiamt)
Projektteam:
Daniel Luchsinger, Projektleitung
Adrian Duss, Projektleitung Stv.
Projektzeitraum:
Seit 2020-2023
Referenzperson:
Stefan Zemp, Gemeindeammann
Projektbeschrieb
Die Gemeinde Beinwil (Freiamt) befindet sich in gut erreichbarer Distanz zu den Wirtschaftsräumen Zürich, Luzern, Aarau und Zug und hat im Zuge dessen ein starkes Bevölkerungswachstum erfahren. Daraus ergeben sich, zusammen mit der Veränderung des Mobilitätsverhaltens, neue Herausforderungen in der kommunalen Verkehrsplanung. Im Kommunalen Gesamtplan Verkehr (KGV) wurden räumlich konkrete Ziele und Handlungsanweisungen behördenverbindlich festgeschrieben. Als Grundlage dazu wurden eine Situationsanalyse der unterschiedlichen Quartieren und Ortsteilen von Beinwil (Freiamt) sowie ein Workshop mit der Planungskommission durchgeführt. Der KGV zeigt ganzheitlich betrachtete und aufeinander abgestimmte Ziele und Massnahmen für die künftige Verkehrsentwicklung in Beinwil (Freiamt).
Ausgeführte Arbeiten:
- Workshop und Situationsanalyse
- Gesamtheitliches Mobilitätskonzept mit Teilplänen
- Massnahmenvorschläge u. a. für Kantonsstrasse
- Parkierung, Fuss- und Radwege
Impressionen zum Projekt
Eckdaten
Unternehmen: |
KIP Siedlungsplan AG |
Fläche: | 1131 ha |
Bevölkerung: | 1296 (2023) |
Besonderheiten: |
|
Team
Daniel Luchsinger
Daniel Luchsinger
MSc. in Geographie UZH
CAS OST in nachhaltige Mobilität
Adrian Duss
Adrian Duss
Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung
MSc. UZH in Geographie
MAS Raumplanung ETHZ