Begegnungszone Rudolfstetten-Friedlisberg Zentrum
Die Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg gestaltet den Strassenraum in ihrem Zentrum neu. KIP Siedlungsplan AG wurde beauftragt, eine Begegnungszone mit hochwertigen Strassenräumen zu konzipieren.
Auftraggeber:
Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg
Projektteam:
Daniel Luchsinger, Projektleitung
Projektzeitraum:
Seit 2021-2023
Referenzperson:
Arsène Perroud, Gemeindeammann, Gemeinde Wohlen
Projektbeschrieb
Im Zentrum der Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg soll das Gemeindehausareal umstrukturiert und
weiterentwickelt werden. In diesem Zusammenhang soll die Realisierung einer Begegnungszone
auf den angrenzenden Strassenabschnitten erfolgen. Ziele dieser Begegnungszone sind insbesondere die Aufwertung des Strassenraums und die Stärkung des Dorfkerns von Rudolfstetten, eine Verbindung zwischen den angrenzenden Nutzungen zu schaffen (Bahnhof, Hochhaus, Gemeindehausareal), die Wohn- und Aufenthaltsqualität zu steigern und die historischen Fusswegverbindungen und die damit verbundenen Sichtachsen zu sichern. Es werden sowohl signalisationstechnische als auch bauliche Massnahmen vorgesehen, um diese Ziele zu erreichen. Die Massnahmen sind in einem Situationsplan verortet und eng mit dem parallel laufenden Bauprojekt des Gemeindehausareals abgestimmt.
Ausgeführte Arbeiten:
- Fundierte Situationsanalyse
- Massnahmenkonzept Begegnungszone
- Detaillierte Vorgaben zur Strassenraumgestaltung
Impressionen zum Projekt
Eckdaten
Unternehmen: |
KIP Siedlungsplan AG |
Fläche: | 1131 ha |
Bevölkerung: | 1296 (2023) |
Besonderheiten: |
|
Team
Daniel Luchsinger
Daniel Luchsinger
MSc. in Geographie UZH
CAS OST in nachhaltige Mobilität