Arealüberbauung Friedhofstrasse Wohlen, Umfeldanalyse zur Direkterschliessung ab Kantonsstrasse
Die Umfeldanalyse zeigt die raum- und verkehrsplanerische Sachrichtigkeit einer Direkterschliessung des Areals Friedhofstrasse in die Kantonsstrasse auf.
Auftraggeber:
Raiffeisenbank Wohlen Genossenschaft, Stegmattweg 1, 5610 Wohlen
Projektteam:
Daniel Luchsinger, Projektleitung
Projektzeitraum:
2020-2021
Projektbeschrieb
Die Umfeldanalyse dokumentiert die durchgeführte Untersuchung der Erschliessungsmöglichkeiten für das Areal Friedhofstrasse in Wohlen, das im Zuge einer baulichen Neugestaltung umstrukturiert werden soll. Im Rahmen der Analyse wurden verschiedene Erschliessungsvarianten entwickelt und bewertet, um die verkehrstechnische Machbarkeit und die städtebauliche Integration zu prüfen. Dazu gehören die Betrachtung der aktuellen Verkehrssituation, die Analyse der Sichtverhältnisse sowie die Untersuchung möglicher Konflikte mit bestehenden Infrastrukturen. Gestützt auf eine Interessenabwägung wurde die Bestvariante eruiert. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die weitere Planung und Umsetzung der Arealüberbauung.
Ausgeführte Arbeiten:
- Einfache Analyse-Skizzen zu Verkehr, Innenentwicklung und Nutzungen
- Erschliessungsvarianten inklusive Beurteilung
- Interessensabwägung
Impressionen zum Projekt
Eckdaten
Unternehmen: |
KIP Siedlungsplan AG |
Projektpartner: |
|
Team
Daniel Luchsinger
Daniel Luchsinger
MSc. in Geographie UZH
CAS OST in nachhaltige Mobilität